The Game is back - David Flair
  Home
  Kontakt
  Gästebuch
  Batista
  John Cena
  Undertaker
  Shawn Michaels
  Jeff hardy
  DX
  Big Show
  Randy Orton
  John Morrison
  Mark Henry
  Matt Hardy
  The Hardy boyz
  Kane
  Finlay
  The Miz
  Tazz
  Chris Masters
  Tommy Dreamer
  WWE Tag Team Championship
  Hacksaw Jim Duggan
  William Regal
  Stone Cold Steve Austin
  Carlito
  Shelton Benjamin
  Bobby Lashley
  Vince McMahon
  Santino Marella
  Snitsky
  King Booker
  Paul London
  JBL
  Edge
  Eddie Guerrero
  Hornswoggle
  One Man Gang
  Hitman Hart
  Chris Bonito
  Chris Jericho
  Goldberg
  Mr.Kennedy
  Ultimate Warrior
  David Flair
  Ric Flair
  WWE
  Chavo Guerrero
  Gory Guerrero
  Hall of Fame
  Rey Mysterio

David Flair

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

 
Wechseln zu: Navigation, Suche
David Richard Fliehr
[[Bild:|200px]]
 
Daten
Ringname(n) David Flair
Namenszusätze  
Organisation  
Sendung  
Größe  
Gewicht  
Geburt 6. März 1979
Minneapolis, Minnesota
Tod  
Wohnsitz Minneapolis, Minnesota
Angekündigt aus Charlotte, North Carolina
Trainiert von Ric Flair
Debüt April 1999
Ruhestand  
Webseite  

David Richard Fliehr (* 6. März 1979 in Minneapolis, Minnesota), besser bekannt unter seinem Künstlernamen David Flair, ist ein US-amerikanischer Wrestler. Er ist der Sohn der Wrestlinglegende Ric Flair.

Inhaltsverzeichnis

[Verbergen]

Karriere [Bearbeiten]

WCW [Bearbeiten]

Bereits seit 1993 hatte Flair Auftritte bei World Championship Wrestling, jedoch nicht als aktiver sondern eher als Begleiter seines Vaters Ric. 1999 gab er dann sein Debüt in der WCW. Zunächst war er zusammen mit seinem Vater tätig, wandte sich jedoch später gegen ihn und wurde Mitglied der nWo. Im Mai 1999 versöhnte sich Flair mit seinem Vater und dieser stellte ihm draufaufhin sein Stable Four Horsemen zur Seite, die ihm bei seinen Matches behilflich sein sollten.

Dadurch das Ric auch den Posten des Storyline-Präsidenten innne hatte, erklärte er seinen Sohn im Juli zum WCW United States Champion. Nachdem Ric Flair wegen eines Streits mit Eric Bischoff eine Zeit lang nicht zu sehen war, verlor David seinen Titel. Als Flair zurückkehrte begannen er und sein Sohn eine Fehde gegen Diamond Dallas Page und dessen Frau Kimberly. Nachdem Page Ric verletzte, zwang David ihn mit einer Attacke ebenfalls zu einer Auszeit. Danach fehdetete Flair mit Kimberly.

Ab Dezember 1999 formierte Flair ein Stable mit Crowbar und Daffney, welches sich New Hardcore Revolution nannte. Zusammen mit Crowbar gewann Flair das Finale eines Turnier um die vakanten WCW Tag Team Championship im Januar 2000. 17 Tage später verloren sie die Titel wieder. Im Mai 2000 wurde das Team aufgelöst und Flair wurde Mitglied von Vince Russo's New Blood. Anschließend begann er abermals eine Fehde mit seinem Vater, ehe Flair Ende 2000 die WCW verließ.

NWA/WWF [Bearbeiten]

Ab Anfang 2001 war Flair in Indipendent-Ligen beschäftigt und gewann dort zusammen mit Don Factor im März die NWA World Tag Team Championship. 2 Tage später verloren sie die Titel und im Team mit Romeo Bliss gewann er wiederum einen Tag später die NWA Georgia Tag Team Championship. Ab Mai war er in der WWF Entwicklungsliga Ohio Valley Wrestling tätig. Er fehdete hier mit Val Venis und bildetete ein kurzlebiges Tag Team mit Mark Jindrak. In den Hauptshows hatte er nur zwei Auftritte; beide gegen den Undertaker.

TNA und Independent-Ligen [Bearbeiten]

Im Dezember 2002 begann Flair für Total Nonstop Action Wrestling zuarbeiten. Hier wurde Mitglied von Vince Russo's Sports Entertainment Xtreme und hatte eine kurze Fehde gegen Curt Hennig. Danach wurde er neben Brian Lawler und Erik Watts Mitglied von Next Generation und fehdete mit ihnen gegen Dusty Rhodes. Flair verließ TNA Anfang 2003.

Flair war erneut in Independent-Ligen aktiv und gewann im November den IWA Intercontinental Title, welchen er zwei Tage später wieder verlor. Nach Problemen mit IWA Promoter Victor Quinones verließ er die Liga. Anschließend wurde seine Auftritte weniger und bis auf eine Tour für All Japan Pro Wrestling 2004 sah man Flair kaum. Im Frühling 2006 hatte er eine "Dark"-Match gegen William Regal bei Smackdown und machte danach Auftritte in der Organisation von Hermie Sadler.

Titel [Bearbeiten]

  • International Wrestling Association
  • 1x IWA Intercontinental Heavyweight Championship
  • NWA Wildside
  • 1x NWA Wildside Tag Team Championship - mit Romeo Bliss
  • 1x NWA World Tag Team Championship - mit Dan Factor
  • 1x NWA Tojo Yamamoto Memorial Cup Winner 2002
  • World Championship Wrestling

Andere Titel [Bearbeiten]

  • 1x AFE Heavyweight Championship
Heute waren schon 1 Besucher (17 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden