The Game is back - Mr.Kennedy
  Home
  Kontakt
  Gästebuch
  Batista
  John Cena
  Undertaker
  Shawn Michaels
  Jeff hardy
  DX
  Big Show
  Randy Orton
  John Morrison
  Mark Henry
  Matt Hardy
  The Hardy boyz
  Kane
  Finlay
  The Miz
  Tazz
  Chris Masters
  Tommy Dreamer
  WWE Tag Team Championship
  Hacksaw Jim Duggan
  William Regal
  Stone Cold Steve Austin
  Carlito
  Shelton Benjamin
  Bobby Lashley
  Vince McMahon
  Santino Marella
  Snitsky
  King Booker
  Paul London
  JBL
  Edge
  Eddie Guerrero
  Hornswoggle
  One Man Gang
  Hitman Hart
  Chris Bonito
  Chris Jericho
  Goldberg
  Mr.Kennedy
  Ultimate Warrior
  David Flair
  Ric Flair
  WWE
  Chavo Guerrero
  Gory Guerrero
  Hall of Fame
  Rey Mysterio

Ken Anderson (Wrestler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

(Weitergeleitet von Mr. Kennedy)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Ken Anderson
 
Daten
Ringname(n) Ken Anderson
Kamikaze Kid
Kamikaze Ken Anderson
Mr. Anderson
Mr. Kennedy
Ken Kennedy
Namenszusätze {{{nickname}}}
Organisation {{{promotion}}}
Sendung {{{brand}}}
Größe 186 cm
Gewicht 108 kg
Geburt 6. März 1976
Minneapolis, Minnesota
Tod {{{death_place}}}
Wohnsitz Two Rivers, Wisconsin
Angekündigt aus Green Bay, Wisconsin
Trainiert von Eric Hammers
Mike Mercury
Rockin' Randy
Debüt 1999
Ruhestand  
Webseite {{{website}}}

Ken Anderson (* 6. März 1976 in Minneapolis, Minnesota, USA), besser bekannt als Mr. Kennedy, ist ein professioneller amerikanischer Wrestler und Kommentator. Er kämpft aktuell im RAW-Roster der WWE.

Inhaltsverzeichnis

[Verbergen]

Karriere [Bearbeiten]

Anfänge [Bearbeiten]

Ken Anderson wurde in Minneapolis im Bundesstaat Minnesota geboren, besuchte jedoch die High School in Two Rivers, Wisconsin. Dort versuchte er sich zunächst in der Leichtathletik und im Schwimmen. Er betrieb auch Tae-Kwon-Do und eine spezielle Kampfsportart namens Escrima, in welcher er 1997 den regionalen Titel für den mittleren Westen hielt. Nach seinem Militärdienst arbeitete Anderson als Sicherheitsbeamter in einem Atomkraftwerk und begann gleichzeitig mit dem Training als Wrestler. Acht Monate später gab er im September 1999 sein Debüt als Kamikaze Ken.

Im Jahr 2000 wäre seine Karriere fast schon wieder vorbei gewesen, als Ärzte ein Loch in einem seiner Lungenflügel fanden. Nach einer Pause machte er ab 2001 erste unabhängige Auftritte in den Nebenshows der WWE. Es gab auch Auftritte bei TNA, sowie Gespräche über einen eventuellen Vertrag, die jedoch keine Einigung ergaben.

WWE [Bearbeiten]

Anderson trat bis 2005 weiterhin auf unabhängiger Ebene an, bevor er im Februar des Jahres eine Entwicklungsvertrag mit der WWE unterzeichnete. Anderson trat zunächst unter seinem bürgerlichen Namen bei der WWE Entwicklungsliga Ohio Valley Wrestling an, bevor er am 25. August sein Debüt als Ken Kennedy, bzw. Mr. Kennedy in der Hauptshow SmackDown gab. Der Ringcharakter Andersons überhnahm seine Ankündigungen selbst, was zu seinem Markenzeichen wurde.

Im Dezember 2005 verletzte er sich an der Schulter und musste erneut pausieren. Ab Januar 2006 war er ab und an bei der WWE zu sehen, jedoch ohne ein Match zu absolvieren. Im Juni gab er dann sein Wrestling-Comeback bei SmackDown und begann Fehden mit Matt Hardy und Batista.

Am 1. September 2006 durfte er schließlich den United States Titel gegen Bobby Lashley und Finlay erringen. Jedoch musste er ihn im Oktober wieder an Chris Benoit abgeben. Ein Fehdenprogramm gegen den Undertaker, das nach dem Titelverlust gestartet wurde, endete mit einer Niederlage, jedoch erhielt er ein Titelmatch gegen den amtierenden World Heavyweight Champion Batista bei der Großveranstaltung Royal Rumble 2007. Nach Batistas Titelverteidigung sollte Anderson bei Wrestlemania 23 erneut auf ihn treffen, eine Verletzung des Bizeps und somit achtwöchige Pause verhinderte dies jedoch.

Bei Wrestlemania ließ man ihn das Money-in-the-bank-Ladder-match gewinnen. Durch eine Verletzung Andersons, kam es jedoch nicht zum eigentlich von der WWE geplanten Titelkampf und Edge nahm seinen Platz ein.

Im Zuge einiger Besetzungswechsels der drei Hauptshows kam er am 11. Juni 2007 zu RAW. In der Folgezeit setzte man Anderson hauptsächlich in der mittleren Kampfkarte um den Intercontinental Titel ein.

Nach einem Programm mit Shawn Michaels Ende 2007 bis Anfang 2008, ist er aktuell erneut Kandidat um einen der höchsten Titel der Organisation.

Kontroversen [Bearbeiten]

Sein Name tauchte am 31. August 2007 auf einer Liste von Wrestlern auf, die angeblich verschiedene Dopingmittel von einer Firma namens Signature Pharmacy bekommen hatten. Da er bei der folgenden Houseshow nicht dabei war und sein Name auch nicht auf der Matchcard der nächsten RAW-Show erschien, ist anzunehmen das er aufgrund dieses Skandals für 30 Tage von der WWE suspendiert wurde. Aufgrund des Dopingverdachts wurde er auch nicht in die Rolle als Storyline-Sohn von Vince McMahon mit einbezogen.

Championtitel und Auszeichnungen [Bearbeiten]

  • All-Star Championship Wrestling
  • 3x ACW Heavyweight Champion
  • 3x ACW Tag Team Champion (mit Mike Mercury)
  • 1x ACW Television Champion
  • Mid American Wrestling
  • 1x MAW Heavyweight Champion
  • NWA Midwest
  • 1x NWA Midwest Heavyweight Champion
  • UPCW
  • 1x UPCW Tag Team Champion (mit Big Daddy Loker)
  • Xtreme Intense Championship Wrestling
  • 1x XICW Tag Team Champion (mit Joe Padgett)

Privates [Bearbeiten]

Anderson ist der Sohn von James Alan Holmes und Sheryl Anderson. Er hat eine Schwester, Jennifer Holmes. Sein Vater starb am 13. April 2006, nach einem zweijährigen Kampf gegen eine Krebserkrankung.

Er ist seit 9. Januar 2008 mit seiner Frau Shawn verheiratet.

Sonstiges [Bearbeiten]

Kennedy war der letzte Wrestler, der gegen Eddie Guerrero im Ring stand. Dieser wurde am 13. November 2005 tot aufgefunden, zwei Tage nach einem Sieg gegen Kennedy am 11. November. Kennedy bezeichnete den Vorfall als "unglückselige Ehre".

 

Heute waren schon 1 Besucher (11 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden