The Game is back - Goldberg
  Home
  Kontakt
  Gästebuch
  Batista
  John Cena
  Undertaker
  Shawn Michaels
  Jeff hardy
  DX
  Big Show
  Randy Orton
  John Morrison
  Mark Henry
  Matt Hardy
  The Hardy boyz
  Kane
  Finlay
  The Miz
  Tazz
  Chris Masters
  Tommy Dreamer
  WWE Tag Team Championship
  Hacksaw Jim Duggan
  William Regal
  Stone Cold Steve Austin
  Carlito
  Shelton Benjamin
  Bobby Lashley
  Vince McMahon
  Santino Marella
  Snitsky
  King Booker
  Paul London
  JBL
  Edge
  Eddie Guerrero
  Hornswoggle
  One Man Gang
  Hitman Hart
  Chris Bonito
  Chris Jericho
  Goldberg
  Mr.Kennedy
  Ultimate Warrior
  David Flair
  Ric Flair
  WWE
  Chavo Guerrero
  Gory Guerrero
  Hall of Fame
  Rey Mysterio

Bill Goldberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

 
Wechseln zu: Navigation, Suche
Bill Goldberg
 
Daten
Ringname(n) Bill Goldberg
Goldberg
Namenszusätze {{{nickname}}}
Organisation {{{promotion}}}
Sendung {{{brand}}}
Größe 193 cm
Gewicht 128 kg
Geburt 27. Dezember 1966
Tulsa, Oklahoma
Tod {{{death_place}}}
Wohnsitz San Diego, Kalifornien
Angekündigt aus Atlanta, Georgia
Trainiert von WCW Power Plant
Debüt 24. Juni 1997
Ruhestand  
Webseite {{{website}}}

Bill Goldberg (* 27. Dezember 1966 in Tulsa, Oklahoma, USA; eigentlich William Scott Goldberg, auch bekannt unter dem Namen Hebrew Hulk, was man etwa mit "Jüdischer Klotz oder Koloss" übersetzen könnte) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Wrestler, der jetzt als Schauspieler und Wettkampf-Kommentator aktiv ist.

Inhaltsverzeichnis

[Verbergen]

Karriere [Bearbeiten]

Vor seiner Wrestling-Karriere spielte Goldberg American Football bei den Atlanta Falcons und den Los Angeles Rams. Ein Bauchmuskelriss beendete seine Football-Karriere.

Am 22. September 1997 gab Goldberg sein Debüt bei World Championship Wrestling. Man ließ ihn eine Siegesserie von 176 zu 0 aufbauen und ihn am 7. Juni 1998 den WCW World Heavyweight Titel gewinnen, bis ihn Kevin Nash bei der Großveranstaltung Starrcade am 27. Dezember 1998 mit Hilfe Scott Halls besiegte. Diese große Siegesanzahl kam dadurch zustande, dass Goldberg sowohl bei WCW Monday Nitro und WCW Thunder als auch bei den PPVs sowie bei WCW Saturday Night und bei sogenannten House Shows antreten musste.

Goldberg wurde danach zwei Mal United States Heavyweight Champion. Im Oktober 1999, bei Halloween Havoc gewann er den Titel von Sid Vicious. Den Titel musst er wenig später an Bret Hart abgeben, mit welchem er kurze Zeit später ein Team bildete. Zusammen gewannen sie am 7. Dezember 1999 die WCW World Tag Team Champion Titel. Eine Wocher später mussten sie die Titel an The Outsiders wieder abgeben. Danach hatte er ein Fehdenprogramm gegen die new World order (nWo) und Kevin Nash.

AJPW und WWE [Bearbeiten]

Während einer Verletzungspause Goldberg's wurde die WCW durch die WWF übernommen. Goldbergs Vertrag fiel jedoch nicht darunter und so ging er nach Japan, wo er für All Japan Pro Wrestling aktiv war. Nach einer recht erfolgreichen Zeit dort, unterschrieb er im März 2003 einen Vertrag mit der WWE. Dort begann er eine Fehde mit The Rock. Das Ende dieser Fehde war der Kampf bei Backlash 2003, welchen Goldberg gewinnen durfte. Das folgende halbe Jahr, war Goldberg in Fehden mit Christian und Chris Jericho involviert.

Beim SummerSlam 2003 hatte er im zweiten Elimination Chamber Match der WWE eine Chance auf den World Heavyweight Championship, durfte diesen aber vorerst noch nicht erringen. Erst bei Unforgiven durfte sich Goldberg den Titel sichern. Seine Regenschaft dauerte bis Armageddon am 14. Dezember 2003, wo er ihn dann an Triple H verlor. Anschließend brachte man Goldberg in ein Fehdenprogramm mit Brock Lesnar. Die Fehde endete in einem Wrestlemania XX-Match, welches Goldberg gewann.

Japan, TNA und Schauspielerei [Bearbeiten]

Kurz danach verließ er die WWE. Nach seinem Abgang wrestelte er ein paar Mal in Japan und hatte auch eine eigene Fernsehshow auf dem History Sender Automaniac. Lange Zeit plante er mit Sting ein TNA Debüt. Nach ein paar Kurzauftritten mit diesem und ein paar Siegen, beendete er seine Zeit bei TNA recht schnell. In einem Interview im Juni 2006 gab er zu Protokoll, dass er auf absehbare Zeit kein Teil von Total Nonstop Action Wrestling sein wird, was zum größten Teil darauf zurückzuführen ist, dass TNA nicht auf Goldbergs Gehaltsforderungen eingehen will.

Zur Zeit dreht Goldberg einige Filme und tritt in diversen Shows in den USA zu auf. Laut eigener Aussage wird er wohl nicht so schnell wieder in einen Wrestling-Ring steigen.

Errungene Titel [Bearbeiten]

Sonstiges [Bearbeiten]

  • Bill Goldberg war in der WCW 176 Matches in Folge ungeschlagen
  • Er ist der erste ungeschlagene WCW U.S. Champion
  • Goldbergs erstes Titelmatch wäre gegen Disco Inferno um den TV Title gewesen, doch besiegte er ihn, bevor das Match offiziell eröffnet wurde

Schauspieler [Bearbeiten]

Privates [Bearbeiten]

Am 10. April 2005, heiratete Goldberg Wanda Ferraton, mit der er seit 10. Mai 2006 einen Sohn, der den Namen Cage trägt, hat.

Heute waren schon 1 Besucher (15 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden